Rhetorik für Frauen: Keine Angst vorm Reden! von Ilse Kelly Männer sind anders. Frauen auch. Dies gilt ganz besonders in puncto Kommunikation. Und hier speziell bei Auftritten vor Publikum sei es bei Vorträgen, Reden und Referaten oder „nur“ in Besprechungen und Meetings: Da agieren die meisten Frauen ganz anders als ihre männlichen Kollegen. „Das sollten […]

9 Lernschritte zur Selbstmotivation Das Leben gleicht einer “Berg- und Talwanderung“. Mit unserem Trainingsprogramm finden Sie rasch wieder Ihre innere Balance. Selbstannahme und Selbstbejahung heißt: “Ich akzeptiere mich so, wie ich bin. Ich mag mich, weil es mich gibt.“ Das ist der erste und wichtigste Schritt auf dem Weg zur verbesserten Außenwirkung. Je echter Sie […]

Gas geben oder bremsen? Team- und Wortbewusste Freunde der ErlebnisRhetorik®. Beschleunigen und verlangsamen, das widerspricht sich. Trotzdem gehört beides für den Autofahrer zusammen. In brenzligen Situationen kann die richtige Entscheidung zwischen beiden lebensrettend sein. Nicht nur im Straßenverkehr sondern auch im alltäglichen Leben spielt das Vorwärtsdrängen und das Beharren eine bedeutende Rolle: Da gibt es […]

Glück und Segen für das Jahr 2004, zuversichtliche Rhetorik-Freunde. Wir haben nicht nur den Pfeil, mit dem wir uns gegenseitig verletzen, sondern auch Brückenpfeiler des Vertrauens. Mit Wachsamkeit und Geduld können wir zueinander finden. Haben Sie es auch schon erlebt? Wir sitzen in einem fremden Land, am Seeufer des Abends. Ein Fremder setzt sich zu […]