Gas geben oder bremsen? Team- und Wortbewusste Freunde der ErlebnisRhetorik®. Beschleunigen und verlangsamen, das widerspricht sich. Trotzdem gehört beides für den Autofahrer zusammen. In brenzligen Situationen kann die richtige Entscheidung zwischen beiden lebensrettend sein. Nicht nur im Straßenverkehr sondern auch im alltäglichen Leben spielt das Vorwärtsdrängen und das Beharren eine bedeutende Rolle: Da gibt es […]

Glück und Segen für das Jahr 2004, zuversichtliche Rhetorik-Freunde. Wir haben nicht nur den Pfeil, mit dem wir uns gegenseitig verletzen, sondern auch Brückenpfeiler des Vertrauens. Mit Wachsamkeit und Geduld können wir zueinander finden. Haben Sie es auch schon erlebt? Wir sitzen in einem fremden Land, am Seeufer des Abends. Ein Fremder setzt sich zu […]

Sie kennen das Kapitel und die Geschichte von Antoine de Saint-Exupery aus „Der kleine Prinz“. Der Fuchs traf den kleinen Prinzen. “Bitte…, zähme mich!“ sagte er zum kleinen Prinzen. “Ich möchte wohl“ antwortete der kleine Prinz, “aber ich habe nicht viel Zeit. Ich muss Freunde finden und viele Dinge kennen lernen.“ “Man kennt nur Dinge, […]

Ja, grünes Licht und herbstliche Grüße an Sie Freunde der Erlebnis-Rhetorik ®. Die Farbe Grün steht für Gleichgewicht, Mitgefühl sowie Vertrauen. Die Farbe Grün wirkt ausgleichend, beruhigend und bleibend. Sehen Sie auch die Paralellen zu den Menschen, die wir Freunde nennen? Wir unterscheiden sehr wohl zwischen Bekannten, Kameraden und Freunden. In der Kameradschaft, in der […]