Die 10 Gebote konstruktiver Gesprächsführung: Wichtige Do und Don’ts
Gute Kommunikation ist klar, folgt einer simplen Logik, respektiert das Gegenüber. Diese Grundsätze verlieren sich im Alltag jedoch in zahlreichen Gesprächen durch psychische Befindlichkeiten, Gekränktheiten und Mißverständnisse. Lesen Sie hier die 10 Do`s und Don`ts, um Gespräche konstruktiv und lösungsorientiert zu gestalten.
5 DO’s, die jedem Gespräch guttun:
5 DON’Ts, die jedes Gespräch schwächen:
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:
Wer diesen Artikel verfasst hat
Der Artikel wurde von Sven Hochreiter verfasst. Er ist Geschäftsführer und Teil des Trainerteam des momentum – Institut für Rhetorik und Kommunikation. Unser Team besteht aus zertifizierten TrainerInnen mit langjähriger Praxis.
Die Autor:innen vereinen wissenschaftliche Fundierung mit praxisnaher Anwendung und bringen umfangreiche Erfahrung aus den Bereichen Rhetorik, Kommunikation, Präsentation, Psychologie und Führung mit.
Unsere Inhalte verbinden bewährte Kommunikationsprinzipien mit aktuellem Wissen – klar erklärt, praxisnah aufbereitet und direkt anwendbar.