10 Tipps aus der Trickkiste der Gesprächsführung
Immer wieder beobachten wir in Diskussionsrunden und Gesprächen Tricks und Drehs, um unsere Gesprächspartner zu beeindrucken, zu beeinflussen und auch zu überrumpeln. Das ist nicht immer die hohe Kunst der angewandten Rhetorik, aber oft recht wirkungsvoll und erfolgreich.
Verwandte Artikel:
- Wie können wir unsere Kommunikation verbessern?
- Führungskompetenz ausbauen
- Aktives Zuhören als Erfolgsstrategie: Missverständnisse vermeiden
Weiterführendes Training:
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:
Wer diesen Artikel verfasst hat
Der Artikel wurde von Sven Hochreiter verfasst. Er ist Geschäftsführer und Teil des Trainerteam des momentum – Institut für Rhetorik und Kommunikation. Unser Team besteht aus zertifizierten TrainerInnen mit langjähriger Praxis.
Die Autor:innen vereinen wissenschaftliche Fundierung mit praxisnaher Anwendung und bringen umfangreiche Erfahrung aus den Bereichen Rhetorik, Kommunikation, Präsentation, Psychologie und Führung mit.
Unsere Inhalte verbinden bewährte Kommunikationsprinzipien mit aktuellem Wissen – klar erklärt, praxisnah aufbereitet und direkt anwendbar.